Stopp für Werbeanrufe
So schützen Sie Ihr Telefon mit Tellows und der Fritz!Box
Werbeanrufe sind mehr als nur lästig – sie können Betrugsversuche wie Phishing-Anrufe oder ungewollte Vertragsabschlüsse beinhalten. Gleichzeitig stören sie die Privatsphäre und den Alltag. Laut einer Statistik der Bundesnetzagentur wurden im Jahr 2023 allein in Deutschland über 80.000 Beschwerden zu unerwünschten Werbeanrufen gemeldet – ein Anstieg von 25 % gegenüber dem Vorjahr. Doch es gibt Lösungen, um sich davor zu schützen. Eine davon ist die Kombination aus der Fritz!Box und dem Tellows Call Blocker. Zusätzlich stellen wir Ihnen die Robinson-Liste als weitere Schutzmaßnahme vor.
Warum sind Werbeanrufe ein Problem?
Werbeanrufe stellen für viele ein Ärgernis dar, können aber auch gefährlich werden:
Betrug: Phishing-Anrufe, bei denen Betrüger persönliche Daten erfragen.
Ungewollte Verträge: Durch geschickte Gesprächsführung können kostenpflichtige Abos abgeschlossen werden.
Privatsphäre: Unerwünschte Anrufe stören den Alltag und beeinträchtigen das Sicherheitsgefühl.
Trotz strenger Gesetze, wie der Verpflichtung zur Einwilligung, halten sich viele Callcenter nicht an die Vorgaben.
Was ist Tellows und warum ist es effektiv?
Tellows ist eine Community-basierte Plattform, die Telefonnummern weltweit sammelt und auswertet. Nutzer können Telefonnummern bewerten und so dazu beitragen, Spam und Betrugsnummern zu identifizieren.
Wie funktioniert Tellows?
Score-System: Jede Nummer erhält einen Score von 1 bis 9, wobei höhere Werte unseriöse oder gefährliche Anrufe anzeigen.
Community-Datenbank: Millionen von Nutzern weltweit melden und bewerten Telefonnummern, wodurch die Datenbank immer aktuell bleibt.
Automatische Updates: Tellows aktualisiert die Datenbank regelmäßig, sodass auch neue Spam-Nummern erfasst werden.
Vorteile von Tellows:
Einfache Integration: Tellows kann direkt in die Fritz!Box oder auf Smartphones integriert werden.
Flexibilität: Sie können die Schutzstufe individuell anpassen, z. B. ab Score 7 blockieren.
Breiter Schutz: Neben Spam-Nummern werden auch Betrugsnummern wie „falsche Polizeibeamte“ erkannt.
Kosten für Tellows
Tellows bietet verschiedene Modelle:
Basisversion: Kostenlos, ideal für gelegentliche Nummernabfragen.
Pro-Version: Ab 20–30 € pro Jahr, je nach Plattform (z. B. App oder API).
Funktionen der Pro-Version:
Live-Anruferkennung.
Synchronisation mit der Fritz!Box.
Automatische Updates.
Detaillierte Statistiken über blockierte Anrufe.
Diese Investition lohnt sich, da sie Komfort und maximale Sicherheit bietet.
Schritt-für-Schritt: Tellows in der Fritz!Box einrichten
API-Schlüssel anfordern:
Registrieren Sie sich bei Tellows und kopieren Sie Ihren API-Schlüssel.Telefonbuch erstellen:
Gehen Sie in der Fritz!Box zu Telefonie > Telefonbuch und legen Sie ein neues Telefonbuch an.Telefonbuch verknüpfen:
Verknüpfen Sie das Telefonbuch mit Ihrem Tellows-API-Schlüssel und aktivieren Sie automatische Updates.Rufsperren einrichten:
Gehen Sie zu Telefonie > Rufbehandlung > Rufsperren, wählen Sie das Tellows-Telefonbuch und stellen Sie ein, dass Nummern ab Score 7 blockiert werden.
Weitere Schutzmaßnahmen: Robinson-Liste
Die Robinson-Liste ist eine zentrale Anlaufstelle, um sich von Werbeanrufen und ungewollter Werbung abzumelden. Unternehmen dürfen Personen, die sich in diese Liste eingetragen haben, nicht mehr kontaktieren.
Wie funktioniert die Robinson-Liste?
Eintragung: Melden Sie sich unter www.robinsonliste.de kostenlos an.
Datenschutz: Ihre Daten werden nicht veröffentlicht und ausschließlich genutzt, um Sie vor Werbung zu schützen.
Einschränkungen: Die Liste gilt nur für Unternehmen, die sich an gesetzliche Vorgaben halten – Callcenter aus dem Ausland können sie oft ignorieren.
Die Robinson-Liste ist eine hervorragende Ergänzung zu technischen Lösungen wie Tellows.
Tellows-App für Smartphones
Neben der Fritz!Box können Sie Tellows auch auf Smartphones verwenden:
App herunterladen: Tellows-App aus dem App Store (iOS) oder Play Store (Android) installieren.
Live-Anruferkennung aktivieren: Aktivieren Sie die Funktion, um verdächtige Nummern sofort zu erkennen.
Querverweise
Lesen Sie auch:
„5 einfache Schritte, um Ihr WLAN zu optimieren“: Verbessern Sie die Leistung Ihres Heimnetzwerks.
„Werbefrei im Heimnetzwerk mit AdGuard Home“: Schützen Sie Ihr Netzwerk vor unerwünschter Werbung.
Persönlicher Service
Haben Sie Schwierigkeiten bei der Einrichtung? Ich unterstütze Sie gerne – auch per Remote Desktop! Gemeinsam richten wir den Tellows Call Blocker ein, konfigurieren Ihre Fritz!Box und optimieren Ihren Schutz vor Werbeanrufen.
Möchten Sie Werbeanrufe ein für alle Mal stoppen?
Ich unterstütze Sie bei der Einrichtung – vor Ort oder per Fernwartung.