
Die verrücktesten Technik-Fails aller Zeiten – und was wir daraus lernen können
Technik ist faszinierend – bis sie uns zur Verzweiflung treibt! In diesem Artikel beleuchten wir die größten Technik-Fails der Geschichte, von explodierenden Smartphones bis hin zu Karten-Apps, die in die Irre führen. Erfahren Sie, was schiefgelaufen ist, welche Lehren wir daraus ziehen können und wie Sie selbst Technik-Pannen vermeiden. Jetzt lesen und schmunzeln!

USB-C überall: Was das neue EU-Gesetz für Verbraucher bedeutet
Ab Ende 2024 müssen Smartphones, Tablets und viele weitere Geräte in der EU mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet sein. Ziel ist es, den Elektroschrott zu reduzieren, die Kompatibilität zu verbessern und Kosten für Verbraucher zu senken. Doch was bedeutet das konkret? Dieser Artikel erklärt, welche Geräte betroffen sind, welche Vorteile USB-C mit sich bringt und welche Herausforderungen Verbraucher erwarten.

Technik-Mythen aufgedeckt: Was wirklich dran ist
Viele Technik-Mythen halten sich hartnäckig – aber stimmen sie wirklich? Muss man den Akku erst entladen? Sind teure HDMI-Kabel besser? Wir klären auf und zeigen, was wirklich hilft!Viele Technik-Mythen halten sich hartnäckig – aber stimmen sie wirklich? Muss man den Akku erst entladen? Sind teure HDMI-Kabel besser? Wir klären auf und zeigen, was wirklich hilft!

Retro trifft modern: Von Walkman bis Streaming – eine technologische Zeitreise
Von Walkman bis Smartphone, von VHS zu Streaming – die Technik der 80er hat die Grundlage für unsere moderne Welt gelegt. Ein emotionaler Vergleich von Retro und Moderne.

Wie Steve Jobs das Smartphone revolutionierte
Von der Gründung von Apple über Pixar bis zur Revolution des Smartphones: Steve Jobs’ Geschichte ist eine Inspiration für die Technologiebranche. Erfahren Sie, wie das iPhone unsere Welt verändert hat.

Die Geschichte des USB: Vom Kabelchaos zur Lösung für alles
Der USB-Anschluss hat die Welt der Technik verändert – von der Lösung für Kabelchaos bis hin zum modernen USB-C. Entdecken Sie die Geschichte hinter einem der wichtigsten Anschlüsse der Technikgeschichte.

Von der Kaffeekanne zur globalen Kommunikation: Die Geschichte der Webcam
Von der ersten Überwachung einer Kaffeekanne bis zur modernen Kommunikation – die Webcam hat eine beeindruckende Geschichte. Entdecken Sie, wie sie entstand und heute in Videotelefonie, Smart Homes und Content Creation genutzt wird.